Während ich über die Clematis-Socken schrieb, dachte ich schon: "Du kannst doch jetzt nicht schreiben, dass du deine eigene Variante entwickelt hast und dann nicht berichten, welche Variante das ist!"
Das will ich in diesem Post nachholen, natürlich mit schönen Fotos dabei:
Man nimmt ganz normal 10 Maschen auf, lässt den Faden aber nicht so ganz kurz werden. Denn jetzt strickt man mit dem Restfaden (also nicht mit dem vom Wollknäuel) 10 M zu-rück auf weitere Nadeln: dafür sticht man zwischen den schon vorhandenen Maschen durch und holt sich den Faden für die neuen Maschen einfach durch.
Die ersten zwei, drei Maschen sind ganz einfach, dann wird es ein bisschen knif-felig. Deshalb nehme ich nach fünf M die nächste Stricknadel.

Danach geht es ganz normal mit dem Knäuelfaden in Runden weiter, erst über die "lange" Nadel mit den 10 Maschen, dann über die beiden 5er. Nur die ersten zwei Runden sind ein bisschen knibbelig, dann geht es ganz locker weiter.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen