Wie schon berichtet erfordert Julias klei-nes Studentenwohn-heimzimmer sowohl praktische als auch optische Verschöne-rungen, die darüber hinaus noch zu der vorgegeben lachsrosa Farbe der Regalrück-wand passen müs-sen. Ein weiteres zu lösendes Problem ist der fehlende Stauraum. Der Kleiderschrank ist mini, im Gemeinschaftsbad kann nichts aufbewahrt werden. Ohne Klettern zu erreichen sind nur zwei verschließbare Regalfächer. Alles andere ist offen.
Was lag da näher, als ein paar Utensilos zu nähen, die exakt in das schmale Hängeregal passen, das wir bei Sostrene Grene erstanden haben?
Bei einem Ikea-Besuch schnappte ich mir noch einen von den lachsrosa Kissenbezügen, die so perfekt zur Regalfarbe passen (als Meterware gibt es den Stoff leider nicht) und nun gab es nur noch zwei Hindernisse:
1. welche Anleitung nehmen wir?
2. Wie kriegen wir die richtige Größe hin?
Die Antwort auf beide Fragen fanden wir bei Gabriele von Conga Crafts, der wir schon so viele tolle Nähanleitungen und Tipps verdanken.
Sie erklärt in einem total praktischen (und wie immer super verständlichen) You Tube Video, wie man den Zuschnitt für ein Utensilo mit jeder gewünschten Größe berechnen kann. Das hat Julia gleich in die Tat umgesetzt, sich überlegt, wie groß sie das Utensilo haben will und welche Stoffstücke man dafür ausschneiden muss.

Damit das Utensilo mehr Stand hat, haben wir die Kanten noch schmal abgesteppt - so wie bei den Lunchbags von Pattydoo.
Das klappte so gut, dass wir gleich noch zwei weitere in Reihe genäht haben: diesmal aus dem schicken rosa Kissenstoff, einmal mit dem berühmt berüchtigten Ikea-Blumenstoff und einmal mit rot-gemustert als Innenstoff.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen